Anwenderberichte
ABZ Ausbildungszentrum Braunau GmbH, Braunau am Inn [AT]
Lösung: Baukasten-System / TOROK / Anschlagsysteme vario / MANOK plus CFK

Hänel GmbH & Co. KG - Zahnradfabrik, Bad Friedrichshall
WP Performance Systems GmbH, Munderfing [AT]
ARBURG GmbH + Co KG, Loßburg
Werkstück: Bauteile für die eigenen Maschinen zur Kunststoffverarbeitung, Rotationsfertigung
Lösung: Kraftspannfutter TOPlus / centroteX / Spanndorn MANDO

KML Precision Machining GmbH, Wien [AT]
Werkstück: Spindeln, Rotorwellen und Motorgehäuse für Antriebssysteme
Lösung: Kraftspannfutter TOPlus / centroteX / Prüf- und Messtechnik

Steinel Normalien AG, Villingen-Schwenningen
Werkstück: Führungselemente, Gasdruckfedern, kubische Gussteile
Lösung: Kraftspannfutter TOPlus / Spanndorn MANDO / centroteX

Was unsere Kunden sagen
Guggemos Präzisions-CNC-Drehteile GmbH
»WOW! Reparatur unseres Exzenterfutters innerhalb von 3 Stunden!
Ich bin sehr freundlich bei ihnen begrüßt worden und habe an allen Stellen nur hilfsbereite und motivierte Mitarbeiter angetroffen. Auch über die kleine Tasche mit einer kleinen Snackauswahl (Apfel, Wasser, ...) habe ich mich sehr gefreut. Damit war der Heimweg schon um vieles leichter. Wir werden beim nächsten Maschinenkauf wieder HAINBUCH-Futter kaufen.«
Armin Guggemos, Geschäftsführer
Lösung: Produktservice
»24 Stunden Hotline hat einwandfrei funktioniert.«
Franz Widmayr, Schichtführer in der Produktion
Lösung: Kontaktdaten
VOSS Fluid GmbH
»Dieses Gerät verblüfft mich immer wieder. Wir setzen TESTit bei Schwenkfuttern mit und ohne Gewichtsausgleich ein. Es zeigt uns sofort die Mängel des Fliehkraftausgleichs und wir können entsprechend gegensteuern. Und endlich lässt sich die Spannkraft auch bei laufender Spindel messen.«
Michael Bergmann, Koordinator Zerspanung
»Die positiv gesammelten Erfahrungen mit dem TOROK im Überblick:
- schnelles Wechseln der Spannköpfe mit Wechselzange möglich
- geringe Stufung der Spannköpfe, dadurch sehr breites Einsatzfeld
- hohe Laufgenauigkeit und Maßhaltigkeit
- keine Spannabdrücke an Drehteilen
- Wiederholgenauigkeit in den angegebenen Toleranzen
- auch bei Einzelteilfertigung zu empfehlen
- gute und gleichmäßige Spannkraft durch kompakte und massive Bauweise
Durch den Kauf des Spannzangensystems sind in meiner Werkstatt auch Kleinteilefertigungen möglich, die bisher nur bedingt herstellbar waren.«
Christiana Sperling, Leiterin Labor- und Versuchsfeldverbund Mollierbau
Lösung: TOROK
Seeger Präzisionsteile GmbH
»Mit dem HYDROK-Spannsystem von HAINBUCH setzen wir eine optimale Lösung zur Bearbeitung unserer Produkte ein.«
Moritz Seeger, Geschäftsführer
Lösung: Hydraulischer Spannstock HYDROK
MFL Maschinen- und Formenbau Leinetal GmbH
»Hainbuch ist zwar etwas teurer, dafür habe ich aber das beste Spannsystem erhalten, das ich je hatte.«
Alfred Raport, Leiter Dreherei