Welche Möglichkeiten bietet Ihnen das Baukasten-System?
Bei dem Baukasten-System bleibt das Basisspannmittel auf der Maschine montiert und dient gleichzeitig als Schnittstelle für weitere Spannmittel.
Egal ob Außen- oder Innenspannung, Sägeabschnitte oder Stangenbearbeitung, der Niederzugeffekt der montierten Adaptionsspannmittel ermöglicht eine solide Spannung mit optimalen Eigenschaften wie hoher Steifigkeit, Schwingungsdämpfung und hohen Schnittwerten.
Die Innovation liegt also nicht nur in den einzelnen Spannmitteln selbst, vielmehr ist es das Baukastenprinzip, welches durch seine Fülle an Anwendungsmöglichkeiten Rüst- und somit Stillstandzeiten in der Fertigung drastisch minimiert.
SE und RD Varianten im Vergleich
SE Variante [sechseckig]
Die sechseckige TOPlus Version bietet gegenüber der runden Variante nochmals um 25 % höhere Haltekräfte – dank der vollflächigen Anlage des Spannelements im Spannmittelkörper.
Zusätzliche Vorteile gegenüber der RD Variante
- höhere Schnittwerte, höherer Output, geringere Stückkosten
- schwingungsdämpfend
- besonders effizient bei schwerer Zerspanung
- schmutzdicht von außen – wartungsarm, folglich weniger Maschinenstillstand und erhöhte Prozesssicherheit. Gerade bei feinspanigen Metallen wie z. B. Messing oder auch Guss. Daher auch besonders für die stationäre Bearbeitung geeignet.
- optimale Schmierung dank Schmiernuten in der Spannelementaufnahme
- voller Durchgang oder Top-Planlauf am Werkstück- oder Frontanschlag
RD Variante [rund]
Die bekannte SPANNTOP Version mit der runden Spanngeometrie besitzt durch den Axzugeffekt und die umfassende Spannung eine deutlich höhere Haltekraft als herkömmliche 3-Backenfutter oder Spannzangen.
Ihre Vorteile
- hohe Steifigkeit
- Rundlaufpräzision
- schnelles Umrüsten
- voller Durchgang oder Top-Planlauf am Werkstück- oder Frontanschlag